Ferien auf dem Bauernhof
Das Wittgensteiner Land lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren. Dort, wo die Natur noch der Natur gehört, laden Rastmöglichkeiten zum Verweilen ein. Es gibt 800 km markierte Wanderwege rund um Wittgenstein. Zu den bekanntesten gehören der Rothaarsteig, der Ederauen-Radweg und der Wittgensteiner Schieferpfad.
Auch der »Kultwanderer« kommt auf dem Waldskulpturenweg, der Bad Berleburg und Schmallenberg verbindet, auf seine Kosten. In der näheren Umgebung laden viele Sehenswürdigkeiten zu Erkundungstouren ein.
Wir bieten Ihnen auch Produkte aus unserer hauseigenen Metzgerei an!
Etwas zur Geschichte.
Die beiden zum Struthbach zählenden Anwesen sind die am höchsten gelegensten von Christianseck. Als Christianseck vor der Gebietsreform zu Elsoff gehörte fand man Schneiders unter der Hausnummer 124 . Heute lautet die postalische Anschrift für das Anwesen Struthbach 2 . Mitte der 50er Jahre wurde die Pension von der Mutter „Wilhelmine Feige „der heutigen Eigentümerin ins Leben gerufen. Ihr Name findet sich bis heute in der Pension wieder.“ Pension-Schneider-Feige“. Die Pension trägt bis heute zum Lebensunterhalt bei und ist nicht von unerheblicher Bedeutung.
Ursprünglich handelt es sich bei diesem Anwesen um einen Hof , der laut Erbhöferolle 1720 urkundliche Erwähnung fand. Bis zum heutigen Tag wurde Haus und Hof auf den heutigen Standards angepasst und renoviert.
Weitere Urkunden zu unseren Hof finden Sie hier:
Gütezeichen "Urlaub auf dem Bauernhof"
DTV Klassifizierung Ferienzimmer


